iPads in Schülerhand

... Medienbildung 2.0, aber wie?

Lang ersehnt sind nun die schulgebundenen mobilen Endgeräte endlich Dank der Förderung aus dem Digitalpakt Schule an ihren Standorten eingetroffen.
iPads verteilt auf Koffer gehören nun zum Inventar und Bild des Unterrichts - aber was genau können diese Geräte? Wie kann ich sie als Lehrkraft steuern? Was ist die ClassroomApp und woher bekomme ich die Apps, die ich speziell für meinen Unterricht brauche?

Auf diese und weitere Fragen gibt diese Fortbildung antworten. In bewährter Weise stellt Herr Zaake, iPad Lehrer der Theresienschule, die Funktion und Verwaltung der Geräte vor und gibt auch Einblicke in Best Practice.

Wenn möglich, halten Sie Ihr eigenes Dienst-iPad bereit und nehmen an einem zweiten Gerät an der Online-Fortbildung teil. Sie können aber auch ohne eigenes iPad teilnehmen und für die Arbeit mit den Schülergeräten ganz viel lernen!

Wann?27.02.23 von 16-17 Uhr
und
14.03.23 von 17-18 Uhr
Wo?Netzwerkgruppe #NetzwerkMedienBildung
www.schulerzbistum.de
Zielgruppe?Jede:r Kolleg:in, egal ob Lehrkraft oder Erzieher:in, die Lust hat, mit iPads zu arbeiten.

Der Inhalt beider Termine ist identisch - schauen Sie bei Interesse einfach, welcher besser passt!

Für Rückfragen steht Ihnen nmb@schulerzbistum.de zur Verfügung.